6. Jahrgang, Ausgabe 04/2000 | |
April 2000 | Home | Archiv | Impressum |
Polizei fordert alle zu mehr Nachbarschaftshilfe auf Anwohner sehen Waldidylle durch Produktionslärm gestört Die Feuerwehrmänner von morgen Schönefeld: Auslegung der Planungsunterlagen ab 15. Mai Prüfung der Gesundheitsverträglichkeit durch medizinische Experten des BVBB "Einfamilienhausbauten sind in Köpenick schon zuückgegangen" Fest, Frohsinn und Folklore: der Müggelheimer Sommer im Überblick Kompost wurde zum Sauen-Kessel Zehn Jahre Heimatverein - ein Rückblick Köpenick präsentierete sich auf weltgrößter Tourismusmesse Von Winzernächten und Straßenfortschritten
Serie für den Natur- und Gartenfreund Geschichten aus dem Müggelwald
© 2000 Müggelheimer Bote
Zuletzt aktualisiert am 01.04.2000
|
Von Winzernächten und StraßenfortschrittenZu Besuch in OdernheimDie Delegation des Müggelheimer Heimatvereins hat bei ihrer Tour nach Odernheim im Februar auch ein umfangreiches Programm absolviert.So wurde unter anderem der Fortschritt der Müggelheimer Straße begutachtet. Zur Erinnerung: 1997 war eine große Gruppe Müggelheimer bei der offiziellen Namensgebung dieser bis dato namenlosen Straße dabei. Es war einer der Höhepunkte im Rahmen der offiziellen Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Odernheim und Köpenick/Müggelheim. An den ersten fertigen Häuser wurden schon kleine Gärten angelegt, während viele andere Häuser erst noch im Bau sind. Es wird wohl nach seiner Fertigstellung ein sehr schönes Wohnviertel werden.
Viele der Gespräche dienten auch der Vorbereitung auf das Angerfest (3./4. Juni). So sagten viele spontan zu, in diesem Jahr beim Angerfest dabei zu sein. So kommt der Bürgermeister von Odernheim, Rolf Scholl, mit mehreren Bewohnern, genauso, wie sein Kollege aus Duchroth, Herr Porr. Auch der Winzer Grossarth hat zugesagt zum Angerfest zu kommen. Erstmals öffnen sich zwei Höfe zum Winzerfest. So wird Grossarth auf dem Maschehof, Alt-Müggelheim Ecke Odernheimer Straße, für die süffigen Getränke sorgen. Musikalisch wird er von den „Glantalern” unterstützt, die aus Odernheim kommen. Auf dem Genzlerhof (Alt-Müggelheim 9) steht, altbewährt, der Geinsheimer Winzer Josef Haigis. Hier wird von Freitag bis Sonntag wieder Musik für die unterschiedlichsten Geschmäcker geboten, unterlegt mit einigen Showeinlagen. Näheres gigt es in der Mai-Ausgabe des Müggelheimer Boten. Nur soviel: es lohnt sich mitzufeiern! Gö. |