6. Jahrgang, Ausgabe 07/2000 | |
Juli 2000 | Home | Archiv | Impressum |
Start frei zum großen Sommerereignis: 3. Spiel- und Spaß-Rallye für Jung und Alt Ungetrübte Badefreuden: Wasserqualität in Ordnung Erstes Resumée der Müggelheimer Flughafenproteste Es geht voran: Lichtblick im Ringen um Müggelturm-Areal Klaus Marciniak tödlich verunglückt Großer Sieg für die Küken der Müggelland-Rallye Spaß pur und volle Action beim diesjährigen Schulfest In den Schatz alter Erinnerungen eintauchen
Serie für den Natur- und Gartenfreund Geschichten aus dem Müggelwald
© 2000 Müggelheimer Bote
Zuletzt aktualisiert am 02.07.2000
|
Weitere Meldungen![]() Mit großer Flotte zur EröffnungAm 20. Mai war es endlich so weit. Wie jedes Jahr wurde die Sommersaison des Wasserrettungsdienstes eröffnet. Stellvertretend für sechs weitere in den vergangenen Jahren aus Lottomitteln neu gebaute Wasserrettungsstationen wurde die Station „Große Krampe” feierlich ihrer Bestimmung übergeben.Zu diesem Anlass kamen aktive Wasserretter und Wasserretterinnen von ASB, DLRG und Wasserwacht größtenteils mit ihren Rettungsbooten vorgefahren, so dass es eine beeindruckende Flotte in der Bucht zu bestaunen gab. Ebenso nahmen Vertreter der Feuerwehr - als Rechtsträger der Stationen -, das Bezirksamt Köpenick, Architekt und Bauleiter, Vertreter des ASB-Landesverbandes Berlin, Vertreter verschiedener Ortsverbände und viele, viele weitere Freunde, Förderer und Interessenten an den Feierlichkeiten teil. Nach den offiziellen Ansprachen setzte plötzlich sturzbachartiger Regen ein. Der guten Stimmung wegen blieb man jedoch gut geschützt bei hervorragender kulinarischer Versorgung gerne bis zum Schluss. Sanders/Zesch Tagesbusfahrt für SeniorenVorausplaner können sich schon den nächsten Termin für die Senioren-Busfahrt vormerken. Am 11. Oktober startet die Tagestour nach Waldegle unter dem Titel „Alles Müller oder was?”. Anmeldungen wieder per Zettel in den Briefkasten von Irene Kruschke, Hornbacher Weg 5.Start in die SommerpauseMit dem Duo Witte starten wir am 5. Juli gemeinsam in die Sommerpause. Um 15 Uhr findet das Seniorentreffen im Dorfklub auf dem Anger statt.Feuerwehr übernimmt BaumpatenschaftMit einer Urkunde wurde, was bisher freiwillig gemacht wurde, nun offiziell besiegelt: Die Müggelheimer Jugendfeuerwehr übernimmt die Patenschaft über 43 junge Bäume im Forstrevier Fahlenberg. Anlässlich des Angerfestes Anfang Juni übergab Revierförster George Majumder den jungen Feuerwehrleuten die Patenschaftsurkunde. Regelmäßig wollen die 16 Jungen und vier Mädchen nun während ihrer Übung auch in den Wald fahren, um den „Durst” ihrer Schößlinge zu stillen.FundsacheAm 24. Juni wurde am Waldrand nahe dem Kleinen Müggelsee ein Fahrrad gefunden. Besitzer können sich unter der Telefonnummer 0177 / 348 14 64 melden.Nach der Pause geht es weiterSchon mal vormerken: Der erste Seniorennachmittag nach der Sommerpause findet am 13. September um 15 Uhr im Dorfklub statt. Diesmal steht er unter dem Motto „Stimmung von der Waterkant”. |