![]() |
||||||||||||||
6. Jahrgang, Ausgabe 03/2000 | ||||||||||||||
März 2000 | ||||||||||||||
Home | Archiv | Impressum | ||||||||||||||
Erfolgreiche Spendensammlung für Kinder in Krisengebieten |
||||||||||||||
Inhalt | ||||||||||||||
Recyclinghöfe werden mobil: BSR sammelt vor der Haustür Erfolgreiche Spendensammlung für Kinder in Krisengebieten Kirchengrundstück verkommt zur Sandwüste Grab dritter Klasse für zersägten Lenin Wichtig: Ständig Kosten beim Bauen überwachen Flughafen: Vernunft gegen Umweltzerstörung Flughafen: Hilfestellung für Einwendungen gegen den Flughafenausbau Gesundes, friedlichen Leben in Gefahr? "Der Weg ist alles, das Ziel ist nichts" |
||||||||||||||
![]() |
Reiche Ausbeute. Die Müggeheimer Schüler haben für Kinder in Krisengebieten einen Lieferwagen voll gespendet. Fotos: Jacobius | |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Die Kinder haben gesammelt, sich von ihren Spielsachen getrennt und zu klein gewordenen Kleidungsstücke gespendet. Schließlich galt es, mit ihren Spenden Kinder in ärmeren Ländern glücklich zu machen. Die LOWTEC gGmbH hat eine Woche lang in der Müggelheimer Grundschule sammeln lassen und am 23. Februar eine fast volle Lieferwagenladung in Empfang genommen. Nach Aussage einer Mitarbeiterin eine sehr große Menge für die Anzahl der Kinder. Mit den Spenden sollen Kinder, die durch Kriege, wirtschaftliche Not oder Katastrophen fast nichts mehr haben, unterstützt werden. Seit Oktober hat die gemeinnützige Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft in Köpenicker Grundschulen gesammelt. Etwa 400 Umzugskartons voll sind bereits auf Reisen gegangen. Ihr Ziel: Bulgarien, Litauen, Rumänien, Guinea aber auch die von Erdbeben gebeutelte Türkei. Bekleidung, Roller, Dreiräder, Brettspiele, Massen an Kuscheltieren und Puppen werden jetzt in der Zentrale an der Greifswalder Straße gewaschen, sortiert, ausgebessert und auf Vollständigkeit geprüft. Wenn alles in Ordnung ist, werden die gepackten Kartons einer der großen Hilforganisationen anvertraut (Brücke e.V., Hilfe für St. Petersburg, Berliner Polizisten helfen e.V., Berliner Initiative, Berliner Hilfe), die dafür sorgen, dass die Sachen auch an der richtigen Adresse in Waisenhäusern oder Kinderkrankenhäusern ankommen. Seit dem Entstehen der LOWTEC im Mai 1993 konnten bereits 10 000 Umzugskartons versendet werden. Eine Kommerzialisierung der Textilien und Spielsachen schließt die Gesellschaft aus. sip |
||||||||||||||
Rubriken | ||||||||||||||
Serie für den Natur- und Gartenfreund Geschichten aus dem Müggelwald
© 2000 Müggelheimer Bote
Zuletzt aktualisiert am 03.03.2000
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |