Spannendes Seifenkistenrennen für das Guinnessbuch der Rekorde
|
Die Klasse 6b mit ihrem selbst gebauten Tausendfüßler. Babyschuhe und -socken baumeln an der Seite. Foto: Jacobius
|
Seifenkistenrennen im Forum Köpenick am 9. November. An diesem Samstag begann das große Rennen um 14 Uhr. Monatelang hatten wir uns darauf vorbereitet. Wir, das ist die Klasse 6b der Müggelheimer Grundschule. Wir hatten als Projekt im Kunstunterricht eine Seifenkiste gebaut. Jetzt sollte sie endlich endlich zeigen, was sie drauf hatte. Unser Tausendfüßler, mit bunten Punkten und vielen Babyschuhen mit Ringelsöckchen an der Seite und lustigen Kulleraugen, sollte von zwei Mädchen der Klasse gefahren werden - mir, Mona, und Nancy. Wir waren ganz schön aufgeregt. Auch die anderen, die zuschauten waren ganz gespannt.
Aber vor dem Rennen wurde von allen Seifenkisten und den Seifenkistenbauern ein Foto gemacht. Damit wollte man beweisen, dass das die größte Ansammlung lustiger Seifenkisten war und ins Guinnessbuch der Rekorde kommen. Ob das geklappt hat, wissen wir noch nicht. Aber es waren insgesamt 29 lustige Gefährte.
|
Nancy und Mona nehmen die Preise von Jugendstadtrat Stahr entgegen, u.a. Kinogutscheine. Foto: Philipp
|
Es gab dann zwei Probe- und zwei Bewertungsfahrten. Bei der Fahrt von der extra aufgebauten Rampe im Forum Köpenick war vom „Igel”, über die „Giraffe” bis zum „Grünen Punkt” alles zu entdecken. Um 18 Uhr war dann alles vorbei, die Teams bekamen ihre Preise - wir erhielten übrigens den Preis für den sechsten Platz in Originalität - und die Fotos wurden zum Guinnessverlag geschickt. Jetzt heißt es abwarten! Mona (11) und Philipp (11)
|